Pferde-Osteopathie

Ihr Pferd lässt sich auf einer Hand nicht mehr gerne stellen? Oder die Hüfte kippt auf einer Seite beim Laufen ab?

Eine mögliche Ursache können verspannte Muskeln sein, die widerum die Gelenke in ihrer Beweglichkeit einschränken. Oder es fehlt dem Pferd schlicht an Kraft. Vor allem Bauch- und Rückenmuskeln sind essentiell, wenn ein Pferd einen Reiter schmerzfrei und quasi mühelos tragen soll. 

Ob Rückenschmerzen oder ein zwickender Halsmuskel - meine Behandlung hilft Ihrem Pferd, seine Muskeln wieder ohne Schmerzen nutzen zu können und schwungvoll über die Wiese zu galoppieren, ob mit oder ohne Reiter. 

Und ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Pferd ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand so trainieren, dass idealerweise gar keine Verspannungen mehr entstehen.

Ablauf

Nach einer Gangbildanalyse und dem Abtasten des ganzen Körpers werden die großen Faszien im Körper gelockert und Blockaden darin gelöst. Anschließend sind die Muskeln an der Reihe. Mit einer ausführlichen Massage werden diese entspannt, bevor ich dann mit sanften Impulsen Ihrem Pferd helfe, Fehlstellungen zu korrigieren. 

Oft muss ich nur meine Hand ohne Druck an die richtige Stelle legen. Tiere haben meist ein derart feines Körpergefühl, dass sie sofort erkennen, dass sie sich nur gegen die Hand lehnen müssen, um selbst das Problem zu lösen.

Vom Atlas bis hin zum Becken hilft eine Behandlung dabei, dass Ihr Pferd sich wieder gerne und möglichst schmerzfrei bewegt.

Trainingsanleitung

Sie sind der Personal Trainer Ihres Pferdes!

Muskelentspannung

Einige Massagetechniken sind leicht zu lernen. Sie erfahren, wie Sie ohne großen Zeitaufwand Ihrem Pferd eine Wellness-Behandlung zuteil werden lassen können und vor dem Training die Muskeln lockern - es wird es Ihnen danken.

Krafttraining

Sie bekommen eine Einführung in Übungen wie die Quadratvolte mit den blau-gelben Gassen von Michael Geitner, die sich perfekt zum Muskelaufbau eignet - und die nur zwei Mal pro Woche je 20 Minuten dauern. Perfekt für Tage mit wenig Zeit im Stall.

Crashkurs Biomechanik

Wieso ist es so wichtig, dass ein Pferd beim Laufen mit dem Kopf nickt? Und wie kann man Trageerschöpfung vorbeugen? Ich erkläre Ihnen in 60 Minuten eingige Besonderheiten des Pferdekörpers, die Sie für biomechanisch korrektes Reiten kennen sollten.

Gymnastik an der Hand

Unsere Reitpferde brauchen Ausgleichssport. Ich zeige Ihnen, wie Sie effektiv Bodybuilding in Ihr tägliches Training einbauen, sodass Ihr Pferd bald sichtbar den Rücken anhebt und Verspannungen erst gar nicht entstehen. 

Preise

Erstbehandlung: 100 Euro

Folgebehandlung: 80 Euro

Trainings-Anleitung: 80 Euro

Eine Behandlung dauert rund 60 Minuten. 

Eine Einheit Trainingsanleitung können Sie gleich für den Anschluss oder separat buchen. Sie dauert jeweils rund 60 Minuten.

Anfahrtskosten (Radius 10km): 10 Euro
darüber hinaus je Doppelkilometer                                                 +1,30 Euro

Terminvereinbarung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.